Qualität
Deutsche Standards
Alle unsere ausgewählten Möbel werden nach deutschen Qualitätsstandards produziert. Um diese Werte zu garantieren, haben wir uns dazu verpflichtet auf bspw. Stoffhersteller zu setzen, die von autorisierten Prüfinstituten zertifiziert sind.


Qualität
Deutsche Standards
Alle unsere ausgewählten Möbel werden nach deutschen Qualitätsstandards produziert. Um diese Werte zu garantieren, haben wir uns dazu verpflichtet auf bspw. Stoffhersteller zu setzen, die von autorisierten Prüfinstituten zertifiziert sind.
Nachhaltigkeit
Holz aus abgeholzten Urwäldern, ausdünstende Schadstoffe, Müllberge von Wegwerfmöbeln – wer in billigen Möbelhäusern kauft, tut meist weder sich noch der Umwelt etwas Gutes. Aber nicht mit uns! Die Lösung: nachhaltige Möbel!
Nachhaltigkeit
Holz aus abgeholzten Urwäldern, ausdünstende Schadstoffe, Müllberge von Wegwerfmöbeln – wer in billigen Möbelhäusern kauft, tut meist weder sich noch der Umwelt etwas Gutes. Aber nicht mit uns! Die Lösung: nachhaltige Möbel!
Qualitätsmerkmale

Golden M

PEFC & FSC
Der Forest Stewardship Council (FSC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Bewirtschaftung der Wälder weltweit zu fördern. Dahinter steht die Vision, unseren derzeitigen Bedarf an Forstprodukten zu decken, ohne die Gesundheit der Wälder der Welt für künftige Generationen zu gefährden.

Emission Class Label
Awards

German Design Award

Red Dot Design Award

German Innovation Award
Generelle Informationen
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren neuen Möbeln haben, sollten Sie ein paar kleine Hinweise für den normalen, sachgemäßen Gebrauch und die regelmäßige Pflege beachten, die die Lebensdauer der Möbel beeinflussen.
Montageanleitung
Bitte beachten Sie:
- Achten Sie darauf, dass die Möbel bei der Lieferung nicht über Kanten und Ecken kippen und dass die Verpackung in gutem Zustand ist.
- Verwenden Sie zum Auspacken niemals Messer oder Scheren, da diese die Oberfläche der Möbel zerkratzen oder zerschneiden könnten. Lösen Sie das Klebeband mit der Hand ab.
- Heben Sie keine Möbel an den Seitenteilen oder den Kopf-/Fußteilen an. Schieben, ziehen oder schieben Sie keine Möbel, sondern heben Sie sie vorsichtig an, indem Sie sie am Grundrahmen festhalten. Wenn das Möbelstück aus mehreren Teilen besteht, teilen Sie diese und heben Sie sie separat an!
- Die Maße Ihrer Möbel im Vergleich zu Ihrem Raum, die Raumeigenschaften, die baulichen Gegebenheiten und die Zugänglichkeit zum endgültigen Standort müssen bereits im Kauf- und Bestellprozess beachtet werden.
- Nur durch die exakte vertikale und horizontale Ausrichtung und Anpassung des Einbaus an die baulichen Gegebenheiten und die genaue Setzung der Beschläge ist der hohe Produkt- und Funktionsnutzen dauerhaft gewährleistet.
- Alle Möbel dürfen nicht zu nahe an Wärme- und Lichtquellen stehen und müssen richtig ausgerichtet sein. Einzelne Elemente und schwere Schrankmöbel müssen aus Sicherheitsgründen mit der Gebäudewand verbunden werden.
- Bitte stellen Sie sicher, dass die Möbel, Geräte und die Haustechnik für die Kombination geeignet sind und klären Sie allfällige bauliche Veränderungen mit Ihrem Elektro- oder Architekturfachmann ab (Gipskarton, Elektrizität etc.).
- Wir leben in einer Zeit, in der wir uns um unseren ökologischen Fußabdruck kümmern müssen. Da wir und unsere Hersteller sich dessen während des Produktions- und Auslieferungsprozesses bewusst sind, bitten wir Sie, Ihre Möbel und Verpackungen nach deren Lebensdauer ordnungsgemäß zu entsorgen.
Luftfeuchtigkeit (Raumklima)
Tragfähigkeit
Biegen
Möbelscharniere, Beschläge und Verbinder
Funktionelle Teile
Optisch sehen sie oft ein wenig anders aus oder weichen leicht von den Maßen ab. Beschläge können beansprucht werden, zum Beispiel durch einseitige Handhabung. Funktionsteile erfordern eine gewisse Beweglichkeit, je nach Verfahren und Material sowie Maßtoleranz. Je nach Art und Oberfläche wird eine regelmäßige Wartung und Pflege empfohlen.
Elektrische Teile müssen vor dem Anschluss auf die angegebene Spannung geprüft werden.
Geruch
Lichtechtheit (Auswirkungen von Licht auf Möbel)
Farbechtheit
Abriebspuren / Martindale-Test
Meistens kann es durch falsche einseitige Nutzung oder falsche Pflege zu Farbunterschieden, Fehlern oder Abnutzung kommen. Nutzen Sie Ihre Möbel gleichmäßig und beachten Sie die Pflegehinweise.
Pilling
Schutz der Oberfläche
Pflege
Bitte verwenden Sie keine Mikrofasertücher, scheuernde oder aggressive Reinigungsmittel oder Dampfreiniger (bitte prüfen Sie vor der Verwendung die Etiketten der gängigen Haushaltsprodukte auf Inhaltsstoffe!) Legen Sie keine heißen Gegenstände auf die Möbeloberflächen.
Beachten Sie immer die zum Möbel und Material gehörenden Pflegehinweise. Die Anweisungen sind von Material zu Material unterschiedlich und es ist unmöglich, eine allgemeine Pflegeanleitung zu geben. Die Pflegeanweisungen werden von jedem unserer Hersteller bereitgestellt und mit jedem Möbelstück verschickt. Bitte beachten Sie, dass einige sogenannte „Pflegemittel“ die Oberfläche eher beschädigen können, als sie zu schützen oder zu reinigen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort.
Alle Möbel sind für den normalen Innengebrauch in durchschnittlichen Haushalten ausgelegt. Auf Anfrage sind Möbel mit stärkerer Struktur und besonderen Eigenschaften wie feuerhemmend, hochabriebfest, Hartschaum, antiallergen, etc. oder für außergewöhnliche extensive Nutzung und Vertragsgeschäfte erhältlich. Schäden, die durch übermäßigen, versehentlichen oder unsachgemäßen Gebrauch, Feuchtigkeit, falsche Reinigungsmittel, extreme Umwelteinflüsse, Wärmequellen oder durch Haustiere entstanden sind, können keine Grundlage für eine Reklamation sein, ebenso wenig wie produkttypische Eigenschaften.